2025 in Stuttgart
Die Fab:UNIverse findet diesen Herbst vom 13.-14 November am Makerspace der Universität Stuttgart statt.
Direkt im Anschluss hält der VoW das WinterCamp ab, das in Ludwigsburg bei Tinkertank ausgerichtet wird.
Tickets
Tickets für die Veranstaltungen sind getrennt:
- Ihr braucht auf alle Fälle ein Ticket für die Fab:UNIverse. Die Teilnahme ist kostenlos. Lediglich das Essen muss vor Ort selbst gezahlt werden; genaueres geben wir noch rechtzeitig bekannt. Bitte meldet euch möglichst bald an, um uns bei der Organisation zu helfen.
- Wenn ihr im Anschluss noch am WinterCamp teilnehmen möchtet, meldet euch bitte separat über folgende Seite an: Zur Anmeldung.
Call for Contributions: Offen für deine Themen
Das Programm der Fab:UNIverse richtet sich ganz nach eurem Interessen. Vieles ist möglich: Spontane Diskussions- und Austauschrunden, Workshops, Erfahrungsberichte, Vorträge (spontan oder vorbereitet), Vorführung von Software und vieles mehr. Mit begrenzter Teilnehmerzahl sind auch kleine Workshops im Makerspace denkbar. Nur eines können wir ausschließen: Wir sind keine klassische Paper-Konferenz, d.h. es gibt keine Möglichkeit auf der Konferenz einen Artikel zu veröffentlichen.
Was ist Dir wichtig? Möchtest Du vielleicht zu einem der folgenden Themen etwas beitragen? Oder etwas ganz anderes? Lass es uns wissen und schreibe uns an info@fab-universe.de.
Wir würden uns zum Beispiel über Beiträge zu folgenden Themen freuen:
-
Making in der Lehre verankern: Erfolgreiche Formate, die Studierende aktiv einbinden und fächerübergreifendes Arbeiten fördern.
-
Infrastruktur clever nutzen: Wie Makerspaces Lehre unterstützen können – von kleinen Übungen bis zu ganzen Projekten.
-
Vielfalt gestalten: Diversität als Chance im Making nutzen – unterschiedliche Perspektiven, Zugänge und Erfahrungen bereichern den Maker-Space.